Seitdem Apple keine Macs mit Firewire-Anschlüssen mehr anbietet, steigt der Informationsbedarf, wie man Nikon Super CoolScan-Geräte wie den CoolScan IV ed oder die Mittelformat-Scanner LS 8000 und LS 9000 an einen aktuellen Mac anschließen kann.
Hier können Sie sehen, wie wir es im LaserSoft Imaging Testcenter machen.
Die komplette Lösung ist in dem Artikel angehängtem Bild 1 zu sehen.
Der relativ einfache Teil ist noch ein beliebiger Adapter von Firewire 400 zu 800 (Anhänge 2-4).
Mit Hilfe des Apple A1463 Konverters (Anhänge 4-7) wechseln wir zu Thunderbolt und verbinden diesen mit einem Apple A1790 an, um schlussendlich eine Verbindung zu einem USB-C-Port zu ermöglichen (Anhänge 8-10).
Danach sollte Ihr Scanner im -> Apple-Menü -> Über diesen Mac... -> Allgemein (hier müssen Sie eventuell zuerst auf „Über“ drücken) -> Systembericht.
Im Systembericht wird er im Abschnitt -> Hardware -> Firewire angezeigt.
Wenn der LS-4000 / LS-8000 / LS-9000 dort nicht aufgeführt ist, hat SilverFast keine Chance, ihn zu erkennen.
Dann gibt es ggf. ein technisches Problem mit einem der verwendeten Kabel, Konverter, Ports, Controller, beginnend beim Mac selbst bis hin zur Platine im Scanner.